AFAF e.V. beim Marktplatz Ehrenamt in Detmold

Am Freitag, den 21. März 2025, nahm der Ärzteverein für Afghanische Flüchtlinge e.V. (AFAF e.V.) am ersten Marktplatz Ehrenamt in der Stadthalle Detmold teil. Diese Veranstaltung, organisiert von der Stadt Detmold im Rahmen der Initiative  „TatkräftigEngagierDT“, bot zahlreichen Vereinen und Initiativen eine Plattform, um ihre Arbeit vorzustellen und neue engagierte Menschen zu gewinnen.  
Die Veranstaltung wurde feierlich vom Bürgermeister Frank Hilker eröffnet. Den ersten Vortrag hielt Dr. Ataullah Zulfacar, Vorsitzender von AFAF e.V., der den Teilnehmenden einen Überblick über die Arbeit und die aktuellen Projekte unseres Vereins gab. Am AFAF-Stand informierten Dr. Hamidullah Jubran (2. Vorsitzender) und Frau Ghislaine Nauwellaerts (Kassenwartin) die Besucher über die verschiedenen Projekte, die AFAF in Afghanistan umsetzt. Zudem wurden Flyer und Broschüren verteilt, um Interessierten detaillierte Einblicke in unsere Arbeit zu ermöglichen. 

Der Marktplatz Ehrenamt war mit hunderten von Besucherinnen und Besuchern gut  frequentiert. Viele nahmen sich Zeit, um sich über die ehrenamtliche Arbeit von AFAF zu informieren und Möglichkeiten der Unterstützung zu erkunden.

Wir danken der Stadt Detmold für diese wertvolle Gelegenheit, unsere Arbeit einem breiten Publikum vorzustellen und das Bewusstsein für die humanitäre Hilfe in Afghanistan zu stärken.

Für Dich. Für Detmold. Für Afghanistan.

jetzt kommentieren? 23. March 2025

Winterhilfe für Binnenflüchtlinge in Mazar-i-Sharif.

Im Rahmen unserer humanitären Winterhilfe hat der Ärzteverein für Afghanische Flüchtlinge e.V. (AFAF e.V.) angesichts der extremen Kälte in Mazar-i-Sharif dringend notwendige Unterstützungsmaßnahmen für bedürftige Binnenflüchtlinge, insbesondere Frauen und Kinder, durchgeführt.

Durchgeführte Maßnahmen:

Zielgruppe:
250 Familien in fünf verschiedenen Gebieten in Mazar-i-Sharif.
Verteilte Hilfsgüter:
Jede Familie erhielt je nach Anzahl der Kinder zwischen 6 und 9 warme Winterkleidungsstücke, um die kältesten Monate zu überstehen.
Temperaturbedingungen:
Die Verteilung fand bei Temperaturen von bis zu -3, -6 Grad Celsius statt, was die Dringlichkeit der Hilfe unterstrich.

Die Mehrheit der Binnenflüchtlinge lebt unter äußerst schwierigen Bedingungen in Zelten oder selbstgebauten Unterkünften, die kaum Schutz vor der Kälte bieten. Heizmittel oder andere wärmende Ressourcen sind in diesen Haushalten oft gar nicht oder nur minimal vorhanden, was die Situation noch prekärer macht. Durch diese Hilfsaktion konnten wir dazu beitragen, die unmittelbaren Bedürfnisse der Familien zu lindern und vor allem die Kinder vor den gesundheitlichen Gefahren extremer Kälte zu schützen.

Diese Winterhilfe-Aktion zeigt einmal mehr, wie dringend notwendig die Unterstützung für Binnenflüchtlinge in Afghanistan ist. AFAF e.V. setzt sich weiterhin mit aller Kraft dafür ein, den Bedürftigsten zu helfen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Wir danken allen Unterstützern und Partnern, die diese wichtige Initiative möglich gemacht haben. Gemeinsam können wir weiterhin Hoffnung und Wärme in das Leben der Bedürftigsten bringen.

Die Fotos (1, 2 und 3) zeigen die humanitäre Hilfe in Mazar-i-Sharif.

20. January 2025

Besinnliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!.

I

22. December 2024

neuere Beiträge ältere Beiträge

Pages

Links